Ab 29. Juli verzaubert Intendantin Nina Blum den Hof des Priesterseminars in Graz wieder: „Peter Pan und Tinkerbell“ heißt das interaktive Abenteuer beim Märchensommer
Steiermark, der 2021 endlich wieder über die Bühne gehen kann.
Märchengenuss mit Sicherheit
2021 wird wieder märchenhaft! Nachdem der Märchensommer Steiermark – aufgrund der Pandemie – im Vorjahr abgesagt werden musste, hat man sich heuer auf alle Szenarien vorbereitet und wird auf jeden Fall spielen, freut sich Intendantin Nina Blum. Unter dem Motto „Märchengenuss mit Sicherheit!“ sorgt man für Sicherheitsabstand, mehrere Eingangsmöglichkeiten, kontaktlose Kontrolle der Eintrittskarten und möglichst offene Zelt-Wände.
Vom Wünschen und Träumen
Peter Pan, der Bub, der nie erwachsen werden möchte, landet eines Tages – während einer gemeinsamen Reise mit seiner Feenfreundin Tinkerbell – in der verträumten Stadt Graz im Garten eines wunderbaren Mädchens namens Wendy und ihrer Brüder Michael und Jonas. Die Geschwister fliegen mit Peter Pan und Tinkerbell ins Nimmerland. Kaum angekommen, geht das spannende Abenteuer erst so richtig los: Der gefährliche Kapitän Hook entführt Wendy, möchte Michael und Jonas zu echten Piraten machen und Tinkerbells wertvollen Feenstaub rauben …
Autorin Michaela Riedl-Schlosser setzt den bekannten Märchenstoff neu in Szene – mit toller Musik vom musikalischen Leiter des Burgtheaters Andreas Radovan und Liedtexten der steirischen Kernölamazone Gudrun Nikodem-Eichenhardt. So bekommt das Märchen viele neue spannende, zeitgemäße Facetten ohne an Zauber zu verlieren. Wie immer gibt es auch beim diesjährigen Märchensommer viel Interaktion mit dem Publikum. So wird das Theaterstück eine spannende gemeinsame Reise für Jung und Alt nach Nimmerland – einem Ort, wo Wachen und Träumen aufeinander treffen …
Termine 2021
- Premiere: Donnerstag, 29. Juli, 17:00 Uhr
- In der 1., 2. und 3. Woche (29.7.- 1.8., 5.- 8.8., 12.8.- 15.8.): Do bis Sa jeweils um 17 Uhr und So um 15 Uhr
- In der 4. und 5. Woche (18.8.- 21.8., 25.8.- 28.8.): Mi bis Sa jeweils um 17 Uhr
Ort: Hof des Priesterseminars Graz, Bürgergasse 2, 8010 Graz
Karten
- Über die Website maerchensommer.at
- Zentralkartenbüro Graz (Tel. 0316/83 02 55)
- Ö-Ticket (Tel. 01/96 0 96 oder online auf oeticket.com)
- Kleine Zeitung Tickets (Tel. 0316/871 871 11 oder auf kleinezeitung.at/tickets)
- in allen steirischen Sparkassen
- Restkarten und Infos unter 0664/55 88 444, info-graz@maerchensommer.at
Eintritt: 15 Euro für Kinder bzw. 22 Euro für Erwachsene
Die Ermäßigung gibt es nur im Vorverkauf, nicht am Tag der Premiere und nicht an der Tageskasse. Die ÖAMTC-Clubkarte und der Steirische Familienpass sind am Tag der Vorstellung an der Tageskasse vorzuweisen.